Über die Gesellschaft
Die Deutsche Gesellschaft zu Montreal wurde 1835 gegründet, um Einwanderinnen und Einwanderern aus Deutschland und aus dem deutschsprachigen Raum Europas zu helfen, sich in Montreal zurechtzufinden.
Seitdem haben sich die Tätigkeiten der Gesellschaft entwickelt: heute ist die Deutsche Gesellschaft eine wichtige Wohltätigkeitsorganisation im Großraum Montreal, die neben der deutschen Sprache und Kultur auch viele andere Zwecke (z.B. Old Brewery Mission, Dans La Rue, Generations Foundation, Alexander von Humboldt Deutsche Internationale Schule) unterstützt.
Mission
Die Deutsche Gesellschaft zu Montreal wurde 1835 gegründet, um die deutsche Einwanderergemeinde vor Ort zusammenzubringen und ihre kulturellen und gemeinnützigen Interessen zu vertreten.
Unterstützung hilfsbedürftiger Mitbürgerinnen und Mitbürger, egal welcher Herkunft.
Unterstützung von gemeinnützigen Organisationen und Sozialeinrichtungen im Großraum Montreal, deren Arbeit den Zielen der DGM entspricht.
Förderung der deutschen Sprache und Kultur, sowie der deutschen Brauchtums- und Kulturpflege in Montreal
Geschichte
Die Deutsche Gesellschaft wurde am 21. April 1835 in Montreal gegründet. Louis Gugy, ihr erster Präsident, war Sheriff der Stadt Montreal. Aus allen Berufsständen fanden sich die 81 Gründungsmitglieder zusammen.
Vorstand
Der Vorstand verwaltet und beaufsichtigt die Geschäfte und Aktivitäten der Gesellschaft. Des Weiteren kann der Vorstand Aufgaben an Komitees und Arbeitsgruppen delegieren.








